MACHERBURG ist Magdeburgs Makerspace, ein Raum (space) für Macher (maker), zu deutsch also eine offene Werkstatt. Oft werden auch Begriffe, wie Hackerspace, FabLab oder Mitmachwerkstatt verwendet.
Mit der Werkstatt wollen wir allen Magdeburgerinnen und Magdeburgern einen kostengünstigen Zugang zu Werkzeugen und Maschinen ermöglichen, um handwerklich oder künstlerisch in Eigenarbeit und/oder gemeinsam kreativ zu sein.
Ihr findet die Werkstatt in der Porsestraße 19 (Gebäude 13) in 39104 Magdeburg Buckau.
Die MACHERBURG ist ein Projekt des gemeinnützigen Grünstreifen e.V. und wird von den Mitgliedern ehrenamtlich organisiert und betreut.
Unter Projekte findet ihr einige Beispiele, die bei uns in der Werkstatt schon umgesetzt wurden. Ihr könnt euch somit einen kleinen Überblick verschaffen, was bei uns so alles möglich ist.
Auf insgesamt knapp 100m² erwarten euch
Dort stehen euch u.a. folgende Maschinen und Geräte zur Verfügung:
Hier findet ihr ausgewählte Projekte von den Nutzerinnen und Nutzern der MACHERBURG. Lasst euch inspirieren.
Weitere Projekte findet ihr auf unserem Instagram-Account.
Euch kribbelt es schon in den Fingern und ihr wollt endlich mal wieder etwas selber machen? Dann seid ihr bei uns herzlich willkommen.
Um Miete und Nebenkosten zu decken, und natürlich auch um neue Geräte anzuschaffen und die vorhandenen zu warten und zu pflegen, erheben wir einen kleinen Unkostenbeitrag für die Nutzung der Werkstatt.
Für aktive Mitglieder des Grünstreifen e.V. ist die Nutzung der Werkstatt schon im Mitgliedsbeitrag von derzeit 25,- Euro pro Monat enthalten.
Für alle anderen sind das eure Optionen:
Der Unkostenbeitrag wird im Vorraus bezahlt und berechtigt dann zum Zugang zur Werkstatt und zur Nutzung aller Maschinen/Werkzeuge (für CNC-Fräse, Lasercutter und 3D-Drucker fällt zusätzlich noch eine kleine Maschinennutzungsbegühr an) innerhalb des gebuchten Zeitraumes. Eine automatische Verlängerung findet nicht statt, ihr könnt aber selbstverständlich jeder Zeit verlängern. Außerdem dürfen alle Maschinen natürlich erst nach einer Einweisung benutzt werden. Werkstatteinweisungen finden mindestens alle zwei Wochen statt.
MACHERBURG ist ein Projekt des gemeinnützigen Vereins Grünstreifen e.V. und arbeitet nicht gewinnorientiert. Die Unkostenbeiträge o.ä. werden genutzt, um Projektkosten (z.B. Miete der Räume, Nebenkosten, Anschaffung/Wartung von Maschinen und Werkzeugen, etc.) zu decken und dienen so dem Vereinszweck.
Die Werkstatt wird ehrenamtlich von Mitgliedern des Grünstreifen e.V. organisiert und betreut. Wir können euch daher leider keine festen Öffnungszeiten anbieten. Unter der Woche ist aber meistens jemand tagsüber (ab ca. 9 Uhr) da.
Ihr könnt also gerne euer Glück probieren und spontan vorbeischauen. Besser ist es aber, wenn ihr uns vorher Bescheid gebt, wann und wie ihr die Werkstatt nutzen wollt. Ihr könnt uns dazu einfach eine Mail an kontakt@macherburg.de schreiben.
Wir danken allen Unterstützern und Sponsoren der MACHERBURG, insb.
und natürlich all den vielen Menschen, die mit uns in den letzten Wochen und Monaten gewerkelt und gemalert haben und uns auch die ein oder andere Maschine gespendet haben. Vielen lieben Dank.
MACHERBURG ist ein Projekt des Grünstreifen e.V.
Grünstreifen e.V.
Porsestraße 19
39104 Magdeburg
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 RStV: André Holstein
StNr.: 102/142/13198
Anbieter des Onlineangebotes unter der Website https://macherburg.de und die datenschutzrechtlich verantwortliche Stelle ist: Grünstreifen e.V., Porsestraße 19, 39104 Magdeburg.
Als Grünstreifen e.V. ist uns Datenschutz naturgemäß sehr wichtig; auch ohne DSGVO und andere Verordnungen. Wir wollen und brauchen i.d.R. eure Daten nicht. Darum speichern wir auch nichts, bzw. nur das, was wir müssen. Im Folgenden eine etwas ausführlichere Erläuterung:
Cookies sind kleine lustige Dateien, die viele Websiten auf deinem Rechner speichern. Die Begründung ist meistens "Wir brauchen das, um unsere Website noch besser zu machen" ... ja, nee, is klar.
Wir brauchen das nicht, und speichern deshalb auch nichts auf deinem Rechner; und darum siehst du bei uns auch nicht diese alberne Cookie-Notification, wie auf anderen Websiten.
Allerdings sind Cookies zu deutsch auch "Kekse". Von denen wurde beim Erstellen dieser Website zwar auch keiner gespeichert, aber dafür sehr viele "gelöscht" ;)
Hier gibt's nichts zu kommentieren. Also auch nichts zu speichern. Bitte gehen Sie weiter.
Hier wird nichts eingebettet und von fremden Websiten nachgeladen. Alles liegt bei uns. Ja, auch die Google-Fonts und anderer Kram. Wir verpetzen dein Surfverhalten also nicht an Google und Co.
Interessiert uns alles nicht. Wird nicht gespeichert und/oder angelegt.
Wenn ihr uns eine E-Mail schreibt, dann landen alle Daten dieser E-Mail in unserem Postfach und damit auch im Speicher auf dem Mailserver. Und dort bleiben sie auch mindestens solange wie sie für eine Kommunikation mit der Absenderin oder dem Absender nötig sind. Ist ja eigentlich auch klar, oder? Nichtbenötigte E-Mails werden nach ca. 2 Jahren gelöscht. Also mailt uns bitte nur relevante Informationen! Der Geburtstag eurer Tante Ursula ist uns egal.
Wir nutzen auch soziale Medien. Leider haben wir aber keinen Einfluss darauf, welche Daten diese erheben und was sie damit anstellen. Ihr könnt das aber auf den jeweiligen "Datenschutz"-Richtlinien nachlesen.